top of page


Dilexi te: Die Armen gehören zur Mitte der Kirche
Papst Leo XIV. hat am 9. Oktober 2025 das erste Lehrschreiben seines Pontifikats veröffentlicht. Die Apostolische Exhortation mit dem Titel "Dilexi te" ("Ich habe dich geliebt") widmet sich dem Einsatz der Kirche für die Armen. Leo greift darin Kerngedanken seines Vorgängers Papst Franziskus (2013-2025) und aus der kirchlichen Soziallehre der vergangenen Jahrzehnte zu diesem Thema auf. Insgesamt betont er die Aufmerksamkeit für die Armen als wesentliches Element von Kirche un


Vinzenzgemeinschaft Graz-Kalvarienberg 2025
Erste Reihe von rechts nach links: Sieglinde Kahr, Pastoralreferentin; Gertrude Franc, Kassierin; Sigrid Hansmann, Obfrau; Irmgard Löw, stellv. Obfrau; Helmtrauf Schmidt, Schriftführerin; Zweite Reihe von links nach rechts: Ottó Molnár, geistlicher Beirat; Maria Mauerhofer; Franz Narnhofer; Peter Hager; Josef Hatzl; stellv. Schriftführer; Andreas Meier, stellv. Kassier Die Vinzenzgemeinschaft Graz-Kalvarienberg wurde im Jahr 1990 gegründet und feierte damit heuer ihr 35jährig


VinziMarkt Leibnitz- Tag der offenen Tür 2025
Bereits zum zweiten Mal fand in unserem VinziMarkt ein Tag der offenen Tür statt. Es ist ein Nachmittag, an dem Interessierte, Kunden und Freunde sich über unseren internen Ablauf informieren, sich den Aufenthaltsraum und das Büro ansehen und gemütlich bei Kaffee, Sekt, Brötchen und Kuchen miteinander plaudern können. Einige haben etwas für unsere Kundinnen und Kunden mitgebracht, einige haben sich erkundigt, was wir vor allem benötigen und für einige neue Gemeinderät:innen


Generalversammlung am 27.09.2025
Die alljährliche ordentliche Generalversammlung der Vinzenzgemeinschaften begann mit einer Heiligen Messe, die von Pater Mag. Joseph Swaris CM zelebriert wurde. Dass gerade an diesem Tag der Gedenktag des hl. Vinzenz gefeiert wurde, war ein sehr schönes Zusammentreffen. Da der ursprünglich vorgesehene Organist leider verhindert war, musste kurzfristig improvisiert werden, bis der Ersatz eintraf. Im vinzenzischen Geist arbeitende Mitmenschen sind es ja gewohnt, unvorhergesehe


10 Jahre Vinzenzgemeinschaft St. Lorenzen - St. Marein
Am 28.09.2025 feierte die Vinzenzgemeinschaft St. Lorenzen – St. Marein ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Hl. Messe, einer kurzen Generalversammlung und guter Verpflegung mit Suppen und Kuchen. Die Vinzenzgemeinschaft kümmert sich intensiv um ihre Mitbürger aus anderen Ländern. Dies ist möglich, da nicht nur die Pfarre viel für die Gemeinschaft macht, sondern auch genügend Spender bereit sind, einiges zu finanzieren. Es war eine Freude dabei zu sein und die Begeisterung fü


Hauptrats-Sitzung 2025 in Graz
Vom 12.09. – 14.09. 2025 fand in Graz die Hauptratssitzung, die Österreich-Organisation für alle Vinzenzgemeinschaften, statt. In einer ausführlichen Diskussion wurde das Thema Jugendarbeit behandelt und unterschiedliche Hilfsaktionen, Projekte und Veranstaltungen wurden besprochen. Die Neuwahl für den Vorstand, die alle drei Jahre stattzufinden hat, wurde abgewickelt und der Präsident und sein Team wurden einstimmig wiedergewählt. Bischof Wilhelm Krautwaschl: "Der Hauptrat


Vinzenzgemeinschaft Vincent Hope
Die Teilnahme an einem vinzentinisch-europaweiten Projekt vor über 15 Jahren in unserer Zentrale in Paris führte in Folge zur Gründung der Vinzenzgemeinschaft Vincent Hope. Die Europäische Union hatte damals finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um die Bildung und den Austausch auf Auslandsebene für ehrenamtlich karitativ Tätige im Alter von 50 und mehr Jahren zu unterstützen. Das Projekt nannte sich „Mobilité cinquante ans et plus“ – oder „The Golden Age“. Der Weltrat d


VinziMarkt Leibnitz
Im Frühjahr 2008 wurde die Vinzenzgemeinschaft Hl. Jakobus gegründet, um einen VinziMarkt in Leibnitz führen zu können. Mit November war es dann so weit, wir konnten eröffnen. Angefangen mit Styroporboxen, mit einem sehr in die Jahre gekommenen Kastenwagen von der Stadtgemeinde und einer bezahlten Mitarbeiterin haben wir es geschafft, Lebensmittel für unsere Kundinnen und Kunden zu besorgen. Unsere erste und wichtigste Investition war der Ankauf eines Kühlwagens, um die Kühlk


VinziHelp
Die Vinzenzgemeinschaft Soeur Rosalie-VinziHelp  wurde im Jahr 2004 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen in...


VinziNacht 2025
Am 10. Oktober feiern wir die VinziNacht im Zeichen von 20 Jahren Hilfe für Frauen* in Not! Es erwartet Sie ein besonderer Abend mit Alle...


Vinzenzgemeinschaft Fernitz – Kalsdorf
© Heidemarie Reicht Wir sind in drei Bereichen tätig: Unser Vinziladen (für alle) wird gemeinsam mit dem Hospizverein GU Süd genutzt und...


Vinzenzgemeinschaft im Haus der Stille
Von links nach rechts: Sabine Holasek, Maria Grentner, Ingrid Fruhmann, Sabine Sander, Marlies Prettenthaler-Heckel Seit November 2000 gibt es auch bei uns im Haus der Stille in Heiligenkreuz am Waasen eine kleine Vinzenzgemeinschaft. Ein Anliegen zur Gründung dieser Gemeinschaft war damals die Unterstützung unserer Flüchtlingsarbeit. Praktisch haben wir seit Beginn unseres Wirkens immer auch Menschen aus vielen Ländern Zuflucht geboten, die aus sehr verschiedenen Gründen ih


35 Jahre Vinzenzgemeinschaft Graz-Kalvarienberg
Präsidentin Mag. Christine Koller und Vizepräsidentin Mag. Susanne Pratl feiern mit uns das 35jährige Bestehen der Vinzenzgemeinschaft Graz-Kalvarienberg Am Sonntag, dem 5. Oktober , feiert die Vinzenzgemeinschaft Kalvarienberg  im Rahmen des Erntedankfestes ihr 35-jähriges Bestehen  – ein festlicher Anlass, der ganz im Zeichen der gelebten Nächstenliebe steht. Im Anschluss an den Gottesdienst findet am Pfarrgelände eine Agape  statt, zu der alle Pfarrbewohner:innen herzlic


1. Mai-Ausflug 2025
Der traditionelle Ausflug der steirischen Vinzenzgemeinschaften hat uns in diesem Jahr in die Oststeiermark, in den Naturpark Pöllauer...


Vinzenzgemeinschaft St. Peter – Graz
Als Stadtrandpfarre erleben wir das Spannungsfeld einerseits aus der früheren, „dörflichen“ Struktur (wo jeder jeden kennt – und somit Hilfe schwerer angenommen wird) und andererseits dem starken Zuzug in große Neubaugebiete, wo es schwierig ist, Kontakte herzustellen. Mit der Gründung der Vinzenzgemeinschaft im Jahr 2008 wurden gleich zwei besondere Aktionen ins Leben gerufen: die Schulstartaktion für Familien im Herbst und der Heizkostenzuschuss für Mindestpensionist:innen


Der Hauptrat ist Mitglied der Armutskonferenz
Mag. Robert Rybaczek-Schwarz , geschäftsführender Koordinator Diese besonders wichtige Einrichtung ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation. Die in der Armutskonferenz zusam


30 Jahre VinziDorf: Hunderte Gäste beim Jubiläumsfest am 15.09.2023
In einem würdigen Fest feierte das VinziDorf Graz am 15.09.2023 im Pfarrsaal St. Leonhard sein 30-jähriges Bestehen. Das erste Fest der...


Präsentation Festschrift
"150 Jahre Vinzenzgemeinschaften in der Steiermark"
Voller Stolz präsentierte der Zentralrat der steirischen Vinzenzgemeinschaften am 25.9.2021 die Festschrift 1870 bis 2020: 150 Jahre Vinzenzgemeinschaften in der Steiermark. Es gibt ganz wenige Vereine in der Steiermark, die auf eine so lange Geschichte zurückblicken können und gleichzeitig aufgrund ständig wechselnder Verhältnisse einen derartigen Wandel in der Aufgabenstellung erlebt haben. Der ehemalige Diözesanarchivar Dr. Alois Ruhri stellt in dem Buch auf lebendige Weis


1.000 Menschen besuchten das VinziFest in Graz
„Setz‘ di her do neben mir!“ Unter diesem Motto lud die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg – VinziWerke gemeinsam mit der Pfarre St. Vinzenz...


Pfarrer Wolfgang Pucher CM, ein Leben für die Ärmsten der Armen
Gott, unser Vater, hat Pfarrer Wolfgang Pucher CM am 19. Juli 2023 zu sich heimgerufen. Liebe vinzentinische Familie, liebe Freunde und...
bottom of page
