top of page

Unsere Tätigkeit

Wir kümmern uns um Mitmenschen in seelischer oder materieller Not, unabhängig ihrer Herkunft oder ihres Religionsbekenntnisses. Dabei arbeiten wir mit den bestehenden Einrichtungen wie Pfarre, Caritas, Schuldnerberatung und öffentlichen Sozialeinrichtungen eng zusammen.

Die Mitglieder der Vinzenzgemeinschaften (mit Ausnahme der VinziWerke und teilweise der Vinzimärkte) arbeiten ehrenamtlich, deshalb kommt den Hilfebedürftigen jeder gespendete Euro ohne Abzug zu. 

Wenn wir von der Notlage einer oder mehrerer Personen erfahren, klärt ein Mitglied der örtlichen Vinzenzgemeinschaft durch Kontaktaufnahme bzw. Hausbesuch die Situation ab, um die notwendigen Maßnahmen treffen zu können.

In den monatlichen Sitzungen werden die Betreuungsfälle besprochen und Aufgaben an die Mitarbeiter:innen (sie setzen sich aus allen Bevölkerungsgruppen zusammen) verteilt.

Wir bieten vor allem an:

  • Beratung

  • Vermittlung an die zuständigen Stellen

  • fallweise, aber auch ständige Betreuung von alten oder behinderten Personen (Einkauf, Behördenwege ua)

  • Besuchs- bzw. Betreuungsdienste (Haus oder Krankenbesuche bei alten, einsamen oder behinderten Personen)

  • finanzielle Überbrückungshilfen (zB bei Mietrückständen zur Verhinderung von Delogierungen)

  • Lebensmittel bzw. Gutscheine für Lebensmittel uvm

 

Verschwiegenheit und Diskretion sind dabei oberstes Gebot!

Alle steirischen Vinzenzgemeinschaften haben einen Dachverband in der Diözese Graz-Seckau, den „Zentralrat“, der die Gemeinschaften in ihrer Arbeit koordiniert und auch finanziell unterstützt.

 

Weitere Adressen, wo Sie Hilfe erhalten können:                        

 

VinziWerke Österreich – www.vinzi.at

Caritas Steiermark – www.caritas-steiermark.at

Sozialserver Land Stmk. – www.soziales.steiermark.at

Sozialamt Graz – www.graz.at/sozialamt

Diözese Graz-Seckau bzw. Pfarren in der Steiermark – www.graz-seckau.at

 

In akuten Notfällen wählen Sie bitte eine der Notrufnummern: 

Euro-Notruf: 112 

Feuerwehr: 122 

Polizei: 133 

Ärztenotdienst: 141 

Telefonseelsorge: 142 

Rettungsdienst: 144

Notruf für Kinder und Jugendliche: 147 

Frauenhelpline: 0800 222 555

Männernotruf: 0800 246 247

balken-soft1.jpg
"Wahre Liebe öffnet die Arme und schließt die Augen."
bottom of page