top of page


Dilexi te: Die Armen gehören zur Mitte der Kirche
Papst Leo XIV. hat am 9. Oktober 2025 das erste Lehrschreiben seines Pontifikats veröffentlicht. Die Apostolische Exhortation mit dem Titel "Dilexi te" ("Ich habe dich geliebt") widmet sich dem Einsatz der Kirche für die Armen. Leo greift darin Kerngedanken seines Vorgängers Papst Franziskus (2013-2025) und aus der kirchlichen Soziallehre der vergangenen Jahrzehnte zu diesem Thema auf. Insgesamt betont er die Aufmerksamkeit für die Armen als wesentliches Element von Kirche un


Generalversammlung am 27.09.2025
Die alljährliche ordentliche Generalversammlung der Vinzenzgemeinschaften begann mit einer Heiligen Messe, die von Pater Mag. Joseph Swaris CM zelebriert wurde. Dass gerade an diesem Tag der Gedenktag des hl. Vinzenz gefeiert wurde, war ein sehr schönes Zusammentreffen. Da der ursprünglich vorgesehene Organist leider verhindert war, musste kurzfristig improvisiert werden, bis der Ersatz eintraf. Im vinzenzischen Geist arbeitende Mitmenschen sind es ja gewohnt, unvorhergesehe


Hauptrats-Sitzung 2025 in Graz
Vom 12.09. – 14.09. 2025 fand in Graz die Hauptratssitzung, die Österreich-Organisation für alle Vinzenzgemeinschaften, statt. In einer ausführlichen Diskussion wurde das Thema Jugendarbeit behandelt und unterschiedliche Hilfsaktionen, Projekte und Veranstaltungen wurden besprochen. Die Neuwahl für den Vorstand, die alle drei Jahre stattzufinden hat, wurde abgewickelt und der Präsident und sein Team wurden einstimmig wiedergewählt. Bischof Wilhelm Krautwaschl: "Der Hauptrat


VinziNacht 2025
Am 10. Oktober feiern wir die VinziNacht im Zeichen von 20 Jahren Hilfe für Frauen* in Not! Es erwartet Sie ein besonderer Abend mit Alle...


1. Mai-Ausflug 2025
Der traditionelle Ausflug der steirischen Vinzenzgemeinschaften hat uns in diesem Jahr in die Oststeiermark, in den Naturpark Pöllauer...


Der Hauptrat ist Mitglied der Armutskonferenz
Mag. Robert Rybaczek-Schwarz , geschäftsführender Koordinator Diese besonders wichtige Einrichtung ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation. Die in der Armutskonferenz zusam


30 Jahre VinziDorf: Hunderte Gäste beim Jubiläumsfest am 15.09.2023
In einem würdigen Fest feierte das VinziDorf Graz am 15.09.2023 im Pfarrsaal St. Leonhard sein 30-jähriges Bestehen. Das erste Fest der...


Präsentation Festschrift "150 Jahre Vinzenzgemeinschaften in der Steiermark"
Voller Stolz präsentierte der Zentralrat der steirischen Vinzenzgemeinschaften am 25.9.2021 die Festschrift 1870 bis 2020: 150 Jahre Vinzenzgemeinschaften in der Steiermark. Es gibt ganz wenige Vereine in der Steiermark, die auf eine so lange Geschichte zurückblicken können und gleichzeitig aufgrund ständig wechselnder Verhältnisse einen derartigen Wandel in der Aufgabenstellung erlebt haben. Der ehemalige Diözesanarchivar Dr. Alois Ruhri stellt in dem Buch auf lebendige Weis


1.000 Menschen besuchten das VinziFest in Graz
„Setz‘ di her do neben mir!“ Unter diesem Motto lud die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg – VinziWerke gemeinsam mit der Pfarre St. Vinzenz...


Pfarrer Wolfgang Pucher CM, ein Leben für die Ärmsten der Armen
Gott, unser Vater, hat Pfarrer Wolfgang Pucher CM am 19. Juli 2023 zu sich heimgerufen. Liebe vinzentinische Familie, liebe Freunde und...


Internationale Generalversammlung in Rom vom 11. – 18.07.2023
Herzliche Gratulation unserem neuen Generalpräsidenten, Juan Manuel Buergo Gomez aus Spanien zu seiner Wahl im Zuge der Internationalen...
bottom of page
