Vinzenzgemeinschaft Graz-Kalvarienberg 2025
- Melanie Derler
- 23. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Die Vinzenzgemeinschaft Graz-Kalvarienberg wurde im Jahr 1990 gegründet und feierte damit heuer ihr 35jähriges Bestandsjubiläum. Derzeit hat der Verein zehn aktive Mitglieder, daneben unterstützen uns bei diversen Aktionen auch noch zahlreiche weitere Ehrenamtliche.
Die Hilfestellungen für in Not geratene Pfarrbewohner:innen sind vielfältig. So werden an jedem dritten Freitag im Monat haltbare Lebensmittel und diverse Sachspenden gratis ausgegeben. Die dafür benötigten Lebensmittel werden von uns im Rahmen der Aktion Herz vor zwei Spar-Märkten bzw. vor einem Hofer-Markt gesammelt, Sachspenden erhalten wir laufend von verschiedenen Personen. Mehr oder weniger regelmäßig nehmen dieses Angebot jeden Monat 35 bis 45 Einzelpersonen und Familien in Anspruch. Für viele von ihnen ist dies die einzige Möglichkeit, die Zeit bis zum nächsten Ersten zu überbrücken. Die Teuerung der letzten Zeit, im Besonderen die immens gestiegenen Kosten für Lebensmittel und Energie, trifft gerade Menschen mit geringem Einkommen besonders hart.
Zudem besteht wöchentlich die Möglichkeit, sich an jedem Donnerstag im Rahmen der Sprechstunde von 9.00 bis 11.00 Uhr um Hilfe an die Vinzenzgemeinschaft zu wenden. Zuerst wird die Notlage in einem Gespräch anhand der Unterlagen abgeklärt, daraufhin wird in den monatlichen Vinzenzkonferenzen die Art der Hilfestellung besprochen. Das kann beispielsweise eine finanzielle Überbrückungshilfe, Beratung oder auch eine Begleitung bei Amtswegen sein.
Die benötigten finanziellen Mittel für unsere Arbeit, die in enger Kooperation mit der Pfarrcaritas erfolgt, stammen zum Großteil aus Eigeninitiativen (Verkauf von Palmbuschen, Kräuterbüscherln, Erlös eines privaten Adventmarktes, monatliche Beiträge der Vereinsmitglieder, Benefizkonzerte zu Gunsten der VG, …), dem Jahresbeitrag des Zentralrates und aus Spenden.
Sigrid Hansmann, Obfrau



