top of page

Generalversammlung am 27.09.2025

Die alljährliche ordentliche Generalversammlung der Vinzenzgemeinschaften begann mit einer Heiligen Messe, die von Pater Mag. Joseph Swaris CM zelebriert wurde. Dass gerade an diesem Tag der Gedenktag des hl. Vinzenz gefeiert wurde, war ein sehr schönes Zusammentreffen. 


ree

Da der ursprünglich vorgesehene Organist leider verhindert war, musste kurzfristig improvisiert werden, bis der Ersatz eintraf. Im vinzenzischen Geist arbeitende Mitmenschen sind es ja gewohnt, unvorhergesehene Probleme rasch zu lösen. Diese Eigenschaft war auch diesmal sehr gefragt, da der vorgesehene Vortrag von Frau Daniela Brodesser zum Thema Armut krankheitsbedingt entfallen musste. 


ree


ree

Frau Präsidentin Mag. Christine Koller stellte daraufhin kurzfristig die angepasste Tagesordnung vor. Nach der Präsentation des Jahresrechnungsabschlusses und dem Bericht der Rechnungsprüfer, die von den 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit großem Interesse verfolgt wurden, blieb ausreichend Zeit, um alle geplanten Neuerungen zu besprechen. 



Die Vorstellung der neuen Website, die Gestaltung des Folders sowie der geplanten Billets stießen auf sehr positive Resonanz und werden sicher gut angenommen. Ein besonderes Anliegen der Präsidentin ist die künftige Öffentlichkeitsarbeit. Alle Anwesenden wurden gebeten, gemeinsam in ihren Gemeinschaften Wege zu finden, um die Arbeit der Vinzenzgemeinschaften bekannter zu machen und neue Mitglieder zu gewinnen. 


ree

Die angeregten Gespräche wurden anschließend beim köstlichen Buffet fortgesetzt. Das hervorragende Mittagessen wurde von der Küche des Senecura-Heims zubereitet; die wunderbaren Kuchen und Gebäckstücke stammten von Frau Susanne Ibovnig aus der VG Mariengasse, die auch für die Gesamtorganisation vor Ort verantwortlich war. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum reibungslosen Ablauf dieses Tages beigetragen haben. 


Evelyn Awad 

 
 
bottom of page