top of page

Vinzenzgemeinschaft St. Peter – Graz

ree

Als Stadtrandpfarre erleben wir das Spannungsfeld einerseits aus der früheren, „dörflichen“ Struktur (wo jeder jeden kennt – und somit Hilfe schwerer angenommen wird) und andererseits dem starken Zuzug in große Neubaugebiete, wo es schwierig ist, Kontakte herzustellen. Mit der Gründung der Vinzenzgemeinschaft im Jahr 2008 wurden gleich zwei besondere Aktionen ins Leben gerufen: die Schulstartaktion für Familien im Herbst und der Heizkostenzuschuss für Mindestpensionist:innen im Februar.

Gleich wie bei Zuschuss-Aktionen der öffentlichen Hand wird bei Vorliegen der entsprechenden – ganz genau definierten – Kriterien der Unterstützungs-Betrag fix ausbezahlt. Eine detaillierte Schilderung der Lebenssituation – also quasi ein „Seelenstriptease“ – ist dabei nicht notwendig. Und das macht den große Unterschied: aus „Bittstellern“ werden auf diese Art nämlich „Berechtigte“! Und das macht etwas mit den Menschen…

Zusätzlich zu den bereits betreuten Klient:innen aus der Pfarrcaritas-Sprechstunde finden da auch Menschen zu uns, die sonst nicht kommen (würden) – und so kommen wir mit den Menschen ins Gespräch und sie wissen dann, dass sie hier Ansprechpersonen haben, wenn es einmal „gröber klemmt“.


Barbara Wendl


 
 
bottom of page